Schüler_innen sprechen über Politik
Sommerpause - nicht mit uns! Im Rahmen unserer Sommerreihe schauen wir alle 14 Tage auf die Wahlen im Osten. Dieses Mal geht unsere Reise nach Brandenburg.
Gemeinsam mit Thorsten Faas, de...
Sommerpause - nicht mit uns! Im Rahmen unserer Sommerreihe schauen wir alle 14 Tage auf die Wahlen im Osten. Dieses Mal geht unsere Reise nach Sachsen.
Gemeinsam mit Maximilian Kreter, de...
Wir sind ja eigentlich in der Sommerpause und eigentlich wartet ihr alle auf unsere Sommerfolgen - aber wegen der aktuellen Geschehnisse in der USA mussten wir uns kurz zusammenschalten. Mit Han...
Immer ängstlicher schauen alle nach Amerika: Der Siegeszug der dunklen Seite der Macht, Trump, scheint trotz aller Skandale und Verurteilungen kaum aufzuhalten zu sein. Die Umfragen zegen ihn de...
Bei dem aktuellen Rechtsruck der Gesellschaft wird der Einsatz für den Antifaschismus immer wichtiger, gleichwohl bekommt man vor allem medial immer wieder das Gefühl, als sei Antifaschismus gle...
Der Krieg in der Ukraine tobt noch immer und gefühlt wird die Unterstützung immer geringer - medial wird der Nah-Ost-Konflikt wichtiger, die USA steht vor wichtigen Wahlen und Europa - will, abe...
Mit dem Urteil zum KTF wurde die Debatte um eine nachhaltige und dennoch ökonomische Klimapolitik neu aufgeladen: Erstens fragte man sich, wie weit man in einer Umstellung der Wirtschaft auf Nac...
Seit den Enthüllungen des Correctivs ist die Debatte um den Umgang mit der AfD virulenter denn je - Soll man nun doch einen Verbotsantrag stellen? Reicht eine Grundrechteeinschränkung für Björn ...
Blockierte Autobahnauffahrten, Sternfahrten durch das ganze Land und Mist vor dem Büro von Abgeordnet*innen - der Bauernprotest hält das Land im Atem: Mit dem Landwirt Christian Braune aus Brand...
2023 - was für ein Jahr! Neben zunehmenden Klimaschäden, einer sich immer dauerhaft streitenden Ampel, einem noch immer wütenden Krieg in der Ukraine und einen neuen Krieg in Israel gab es noch ...