Schüler_innen sprechen über Politik
In der aktuellen Zeit, in der man denkt, die Demokratie wird allerorts ausgehöhlt und untergraben, sind Nachrichten, wie man sie aus Polen hört, sehr schön: Dort wurde die PIS, die Polen über Ja...
Während Israel sich den terroristischen Angriffen der Hamas erwehren muss, befindet sich auch Deutschland in großer Aufruhr: Die AfD maschiert von Höchstergebnis zu Höchstergebnis und hat mit de...
Sommer vorbei und dennoch die alten Themen - mitten in dem Umfragehoch der AfD wird durch die Süddeutsche Zeitung dargestellt, dass Hubert Aiwanger ein antisemitisches Flugblatt geschr ... oh pa...
Wer über den aktuellen Zustand der EU spricht, der kommt an dem Rechtsruck kaum vorbei. Immer mehr nationalistische und rechtsradikale Kräfte ziehen nicht nur in das EU Parlament ein, sie wirken...
Als im Juni 2023 über das verschollene U-Boot, das zur Titanic getaucht war, berichtet wurde, gab es vor allem in den sozialen Netzwerken einen Aufschrei - das Motto: Über fünf steinreiche Mensc...
Als Ursula von der Leyen den "New Green Deal" angekündigte, hoffte man, dass die EU sich in eine neue Einheit in der Klimapolitik bewegen könne: Die Coronapandemie, die merkwürdige Anerkennung d...
Vom ehemaligen Präsidenten des EU Parlaments, Martin Schulz, ist der Spruch überliefert: "Würde die EU die Aufnahme in die EU beantragen, so müsste der Antrag abgelehnt werden aus Mangel an demo...
"Israel - wir haben ein Problem!" So steht es auf vielen Transparenten, die auf Demonstrationen in dem jüdischen Staat aktuell gezeigt werden. Nach der letzten Wahl droht auch noch stärker als z...
Wenn man sich die Debatten um #metoo oder die breite Unterstützung für die Situation der Frauen im Iran sich in Deutschland anschaut, dann kann man das Gefühl bekommen, dass der Einsatz für den ...
Zu schläftig, zu ziellos, zu verwaschen - die Kritik an der SPD in der Ampel wird immer wieder laut, dabei kann man mit dem Bürger*innengeld, der Reaktion auf die Ukrainekrise und der aktuellen ...