Schüler_innen sprechen über Politik
Kaum jemand steht, wenn man sich die Bilanz der Ampel anschaut, so in der Kritik wie die FDP. Kaum jemand verteidigt sich aber auch so breit gegen alle mögliche Kritik wie die FDP. Dabei sind di...
Über ein Jahr ist die Ampel nun schon als Koalition aktiv - Aufgaben, Konflikte und Streit gab es dabei genug. In dieser Folge starten wir unsere Reihe "rot, gelb, grün - die Bilanz der Ampel" m...
2023 startet mit einem Boom - und damit ist ausnahmsweise nicht die Diskussion um Böller gemeint, sondern mit einem Boom von Rechts. Der aufgedeckte Putsch um Prinz Reuß und seine Reichsbürger*i...
2023 ist fast geschafft - und was war das für ein Jahr? Gut, man wurde nicht auf einer Insel ausgesetzt wie in einem gerade sehr erfolgreich laufenden youtube-Format, aber dafür gab es wirkliche...
Steigende Preise in der Energie, horrende Nachzahlungen für die Gasrechnung, 30% teurere Einkäufe - Deutschland stöhnt unter einer Rekordinflation. Aber warum ist diese gerade jetzt so stark und...
Was für ein voller Monat! Deutschland versinkt in der aktuellen Inflation und die Diskussion über die Grünen nimmt zu - zeitgleich tritt Sarah Wagenknecht für die Partei "Die Linke" im Bundestag...
Maskenpflicht ja - oder Nein? Vierte Impfung für alle, ja oder Nein? Schärfere Maßnahmen für alle, ja oder Nein? Der kommende Herbst ist, wenn man die Entwicklung der Coronapandemie betrachtet, ...
In unserer Sommerreihe fragen wir in diesem Jahr - was interessiert die Menschen abseits der aktuellen Politik?
In Folge 3 schauen wir zusammen mit Prof. Lauterbach und Prof. Lazarides ...
In unserer Sommerreihe fragen wir in diesem Jahr - was interessiert die Menschen abseits der aktuellen Politik?
In Folge 2 schauen wir zusammen mit Prof. Jeanette Hofmann von der WZB au...
In unserer Sommerreihe fragen wir in diesem Jahr - was interessiert die Menschen abseits der aktuellen Politik?
In Folge 1 schauen wir zusammen mit Prof. Roland Verwiebe von der Uni Potsd...