Schüler_innen sprechen über Politik
Wer in der aktuellen Diskussion um die Ukraine genau hinschaut, der liest auch immer wieder von einem anderen scheinbar passiv beteiligten Land - China. Neue Seidenstraße, Umgang mit den Uiguren...
Menschen laufen durch die Straßen, tragen ein judensternähnliches Symbol auf dem Armt und skandalieren gegen die "Coronadiktatur". Gleichzeitig verbreiten sich in den Telegramkanälen Theorien, n...
Krieg in Europa - leider gibt es wohl gerade kein anderes Thema, das die öffentliche Diskussion derart beschäftigt. Nachdem wir in der letzten Folge einfach unsere Gedanken und Gefühle dargestel...
Ja, eigentlich wollten wir heute nur monothematisch in die USA schauen - und dann fängt nach 70 Jahren Frieden wieder ein Krieg in der Ukraine an - obwohl wir doch in der letzten Ausgabe mit Pro...
Wird es Krieg geben? Der Konflikt in der Ukraine ist seit der Annexion der Krim aktiv, aber hat durch die russische Truppenstationisierung eine neue Brisanz erreicht, die natürlich die Frage ste...
Das Jahr 2021 - Corona, Corona, Corona - hatten wir das nicht schon mal? Das Jahr 2021 erinnerte uns doch stark an das Jahr 2020 und trotzdem wagen wir uns dieses Jahr wieder an einen Jahresrück...
Der Blick in den Osten machte mehrheitlich schon vor der Bundestagswahl keine wirkliche Freude, ist aber spätestens seit der Wahl besonders herausfordernd: Die AfD wurde in Sachsen und Thüringen...
Die Bundestagswahl ist durch - und nun? Selten hatte eine Wahl derartige große Kreise gezogen wie diese Bundestagswahl, nicht zuletzt auch da die Zeit nach Angela Merkel bestimmt und geformt wer...
Nach unserer Sommerpause (wobei - welche Pause nach sieben Folgen Corona und ...?) sind wir zurück - und wie!
Zunächst setzen wir unseren horse race fort und schauen auf die Entwicklung v...
Wenn es ein Thema gab, über welches sich in der Öffentlichkeit gestritten wurde, dann war es die Bildung: Sind Schulschließungen notwendig? Wie funktioniert guter Distanzunterricht? Klappt die B...