Politikgeflüsterpodcast - der Politikpodcast vom EHG

Politikgeflüsterpodcast - der Politikpodcast vom EHG

Schüler_innen sprechen über Politik

#01 - Nawalny-Verschwörung und Uigurenwahrheiten (mit Hans Jessen)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Politikpodcasts? Gibt es genug? Ja, bestimmt, aber ein Podcast, der bewusst mit dem schulischen Blick auf politische Themen schaut eher nicht. Und ein Podcast, in dem die Sprecher, bis auf wenige Ausnahmen, unbekannt bleiben (sie tragen kleine Kürzel, also fast ein "Haus des Geldes" des Podcasts), ist auch selten.
Genau aber das probieren wir: Im Politikgeflüsterpodcasts schauen Schüler_innen der Oberstufe des Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder/Havel auf zwei politische Themen, die sie interessiert haben und diskutieren darüber.
Ja, und womit fängt man an: Mit den Verschwörungen um Nawalny und um die fehlenden Wahrheiten um die Uiguren. Was passiert da in China? Wie kann man international helfen? Wer war der Auslöser des Nawalnyattentats? Welchen Folgen hat das?
Da wir dabei keine Profis sind und nicht sein wollen, haben wir uns kompetente Hilfe gesucht: Mister Show, Hans Jessen (ehemaliger Hauptstadtkorrespondent der ARD, Jung&Naiv), unterstützt uns und schaut mit uns auch auf Corona und Schule. Taucht ein in unsere Sicht und flüstert mit!

Über diesen Podcast

Politik ist nur was für Expert*innen? Ganz sicher nicht - in diesem Podcast sprechen Schüler*innen und Absolvent*innen des Ernst-Haeckel-Gymnasiums über aktuelle politische Themen. Wir stellen dabei unsere Sicht dar, vertiefen diese und stellen uns mithilfe von Gäst*innen der Diskussion.

Wir legen selbst unsere Themen fest und schauen dabei auf, was uns interessiert. Was noch? Wir bleiben anonym - es geht um die Inhalte, nicht um uns - daher "flüstern" wir ... .

Besucht uns auf Twitter: @pltkgflstr
Beuscht uns auf Instagram @politikgefluester

von und mit Politikgeflüsterpodcast-Team

Abonnieren

Follow us